2025 startet mit einem vielfältigen Lineup – hier handelt es sich um einen irischen Whisky, der vollständig im PX Cask reifen durfte. Doch das ist nicht alles: Es handelt sich auch um einen Auszug aus dem ersten zweifach destillierten Malt Whiskey Batch der verantwortlichen Brennerei!
Nase: Neben den typischen süßen und fruchtigen Noten des PX Fasses merkt man deutliche Gewürze inkl. Zimt, Nelken, Muskatnuss und Wacholderbeeren. Während die PX Fruchtsüße sehr frisch ist, beeindruckt das Würzige und Herbe im Hintergrund durch eine Reife, die für 9 Jahre Alter gut ausgeprägt ist, ebenso wie die Ausgewogenheit zwischen diesen beiden Geschmacksrichtungen.
Gaumen: Cremig und ölig. Startet fruchtig süß mit Studentenfuttermix (Rosinen + Nuss), Pflaumen, Feigen und nimmt nach 2, 3 Sekunden die Abbiegung in Richtung Schokobrownie und mit Milchschokolade ummantelte Kaffeebohnen. Bei Luftzufuhr am Gaumen offenbart sich eine feine Traubenzuckersüße. Unten leicht angebrannter Streuselkuchen ebnet den Weg in den Abgang. Der Alkohol ist für seine 55,7 % angenehm kraftvoll.
Abgang: Mehr vom Gaumen. Fruchtsalat mit Milchschokolade und fluffigen Muffins, mehr süß als herb. Wird später leicht trocken an den Rändern der Zunge und den Wangen, mit Traubenkernen, Sultaninen und dunklen Früchten. Insgesamt schön ausbalanciert und ein würdiger Vertreter der grünen Insel, der sich in seiner Altersklasse nicht vor der großen Nachbarinsel verstecken muss.
Abfüller: | The Cask Wizard GmbH, Am Geisberg 4b, 63849 Leidersbach (DE) |
Brennerei: | n.a. |
Flaschenanzahl: | n.a. |
Region: | Die grüne Insel |
Alter: | 9 Jahre |
Jahrgang: | 2015/2025 |
Fasstyp: | PX Cask Matured |
Alkoholgehalt: | 55,7% |
Typ: | Single Malt Whiskey |
Kühlfiltration: | Nein |
Farbstoff/Zuckerkulör: | Nein |
Wie es der Name vermuten lässt, steht für „The Cask Wizard“ Marco Mack die Qualität der zur Reifung bzw. Nachreifung von Spirituosen verwendeten Fässer an höchster Stelle. Nicht nur für Whisky, sondern auch für Rum und Cognac werden hochklassige, alte Fässer direkt von den Weingütern, Brennereien und Bodegas bezogen, wo die Vorbelegung über viele lange Jahre jedem einzelnen Fass eine Fülle an Aromen schenken durfte. Wenn diese dann nach Deutschland zum „The Cask Wizard“ kommen und dort mit sorgfältig ausgesuchten Spirituosen befüllt werden, können sich die Ergebnisse sehen und schmecken lassen: Den Genießern erwartet bei jeder Abfüllung ein intensives Geschmacksfeuerwerk und eine satte Färbung, was für die Qualität der verwendeten Fässer spricht.
Das Credo von Marco Mack lautet „Es muss der geilste Stoff sein, egal woher!“ Dementsprechend geht es hier nicht nur um Qualität statt Quantität, sondern auch um eine Abkehr vom Elitismus und der Diskriminierung von Spirituosen wie z.B. Whisk(e)y auf Grund deren Herkunftsländern. So kommen beim „The Cask Wizard“ nicht nur schottische, sondern auch irische und deutsche Whiskies ins Fass. Gerade der deutsche Whisky wächst und gedeiht prächtig, entwickelt sich stetig nach vorne und bietet eine Menge Potenzial für die Zukunft. Denn hierzulande hat man erkannt, dass man nicht den schottischen Whisky „nachmachen“ muss, um gut zu sein. Neben den verschiedenen Herkunftsländern werden sich beim „The Cask Wizard“ auch Whiskies aus unterschiedlichen Getreidesorten finden lassen. Schlussendlich ist es Marco’s große Mission, den Genießern zu zeigen, dass es keine Rolle spielt, wo die Spirituose herkommt und auf welche Weise sie hergestellt wurde, solange der Geschmack jedes Mal einfach nur umwerfend ist.
Harp & Shamrock 9 Jahre 55,7% PX Cask Matured 15/25 Cask Wizard