Der Cask Wizard packt den Zauberstab aus und transformiert einen ungereiften Rum aus Jamaica nach nur 42 Monaten Reifung in einem Malaga Cask zu einem absoluten Gewinner, der für eine neue Perspektive auf „Altersangaben“ und „Alkoholprozente“ sorgen sollte.
Nase: Damit die Wizardfans nicht in Panik verfallen, hier sofort die Entwarnung: Nein, dies ist keine brutale Estherbombe! Die Nase bringt eine angenehme Portion Jamaica Funk mit sich, der aber durch die Schwere und Fülle – das Ergebnis der Fassreifung – wunderbar ausgeglichen wird. So steuert der Funk zur Komplexität bei, ähnlich wie der Wizard auch an torfige Whiskys herangeht. Aromentechnisch haben wir die typische überreife Banane und die fruchtige Bowle der letzten Gartenparty. Leichtes Kupfer und Mineralisches. Das Fass meldet sich mit einer schönen Eichenwürze und roten Früchten und Beeren. Steht der Dram für gute 5 Minuten fällt erschreckend auf, dass man die 61,3% in der Nase gar nicht merkt! Ein weiteres Beispiel für die Fassmagie…
Gaumen: Antritt überraschend weich, cremig, samtig. Aromentechnisch sehr ähnlich der Nase: Würzige Eiche, rote Früchte, Portweinnoten, helle rote Fruchtsüße vom Malaga, dazu etwas Funk, Banane, leichte Karibik. Dick und vollmundig – ist dieser Stoff wirklich erst 3 Jahre alt?! Beim Spülen im Mund viel Creme Brulee. Der eigentlich Star ist der eingebundene Alkohol. Ihr werdet mit Sicherheit nicht viele Spirituosen jenseits der 60% getrunken haben, die so angenehm und weich und trinkbar sind, wie dieser Rum. Lasst euch das Mundgefühl und die zugehörige Prozentzahl mal durch den Kopf gehen und vergleicht es mit sprittigen, unrunden Spirituosen, die auf den Markt geschmissen werden und deutlich weniger Prozente haben. Es geht auch anders, und dieser Rum ist Beweis dafür.
Abgang: Salz-Karamell und Eichenwürze. Mund wird rotweintrocken. Portweinmelasse und rote Grütze. Wieder leichter Funk, Banane und die Mineralität aus Nase. Eine interessante Balance aus herben und süßen Aromen, das Fass steht im Einklang mit dem Destillat. Würzig und deftig, fast schon Bratensoßencharakter (sehr cool), mit dieser leichten Karamellsüße und etwas roter Fruchtigkeit. Immer noch mega angenehmes Mundgefühl und das beim ersten Dram des Tages – so sollte es sein!
Abfüller: | The Cask Wizard GmbH, Am Geisberg 4b, 63849 Leidersbach (DE) |
Brennerei: | n.a. |
Region: | Jamaica |
Alter: | 42 Monate |
Jahrgang: | 2022/2025 |
Fasstyp: | Malaga Cask Matured |
Alkoholgehalt: | 61,3% |
Typ: | Single Cask Rum |
Kühlfiltration: | Nein |
Farbstoff/Zuckerkulör: | Nein |
Wie es der Name vermuten lässt, steht für „The Cask Wizard“ Marco Mack die Qualität der zur Reifung bzw. Nachreifung von Spirituosen verwendeten Fässer an höchster Stelle. Nicht nur für Whisky, sondern auch für Rum und Cognac werden hochklassige, alte Fässer direkt von den Weingütern, Brennereien und Bodegas bezogen, wo die Vorbelegung über viele lange Jahre jedem einzelnen Fass eine Fülle an Aromen schenken durfte. Wenn diese dann nach Deutschland zum „The Cask Wizard“ kommen und dort mit sorgfältig ausgesuchten Spirituosen befüllt werden, können sich die Ergebnisse sehen und schmecken lassen: Den Genießern erwartet bei jeder Abfüllung ein intensives Geschmacksfeuerwerk und eine satte Färbung, was für die Qualität der verwendeten Fässer spricht.
Das Credo von Marco Mack lautet „Es muss der geilste Stoff sein, egal woher!“ Dementsprechend geht es hier nicht nur um Qualität statt Quantität, sondern auch um eine Abkehr vom Elitismus und der Diskriminierung von Spirituosen wie z.B. Whisk(e)y auf Grund deren Herkunftsländern. So kommen beim „The Cask Wizard“ nicht nur schottische, sondern auch irische und deutsche Whiskies ins Fass. Gerade der deutsche Whisky wächst und gedeiht prächtig, entwickelt sich stetig nach vorne und bietet eine Menge Potenzial für die Zukunft. Denn hierzulande hat man erkannt, dass man nicht den schottischen Whisky „nachmachen“ muss, um gut zu sein. Neben den verschiedenen Herkunftsländern werden sich beim „The Cask Wizard“ auch Whiskies aus unterschiedlichen Getreidesorten finden lassen. Schlussendlich ist es Marco’s große Mission, den Genießern zu zeigen, dass es keine Rolle spielt, wo die Spirituose herkommt und auf welche Weise sie hergestellt wurde, solange der Geschmack jedes Mal einfach nur umwerfend ist.
Jamaica Rum 42 Monate 61,3% Malaga Cask Matured 22/25 Cask Wizard