Allt Dour ist einer der geläufigeren „Decknamen“ für eine Brennerei, die als ein hidden champion der unabhängig abgefüllten Whiskys gilt: Blair Athol. Die Brennerei hat eine wunderschön umrankte Fassade, und ebenso blumig und schön ist auch das Destillat! Fein, mittlerer Körper, süß, nussig, malzig – klingt so, als ob sich das ganz gut mit einem weißen Portfass paaren könnte?
Nase: Blumig, wachsig und ein Ozean von Honig! Etwas Caro Malzkaffee und Jaffa Cakes dazu. Eine Nase zum Niederknien und Reinbeißen. Mit Zeit auch Creme Brulee. Nimmt man einen tiefen Zug, kommt man an die tiefe Malzigkeit des Destillats, ebenso wie eine deutliche Alkoholnote. Steckt hier etwa ziemlich Power hinter einer süßen Fassade?
Gaumen: Fein samtig ölig. Mittlerer Körper mit einer Balance aus Frische und Tiefe. Sofort süß mit hellen Sommerfrüchten: Mandarinen, helle Weintrauben. Recht schnell geht die Geschmacksreise dann Richtung Malzkaffee, Trinkkakao und ein Berg von Toblerone samt Krokant. Dieser Whisky ist am Gaumen eine einzige Dessertspeise! Lässt man ihn länger im Mund und bewegt die Flüssigkeit, fällt noch deutlicher auf, wie intensiv süß dieser Whisky ist. Man könnte meinen, hier wurde das Fass vorher mit Honig vorbelegt. Nach dem dritten Schluck merkt man auch eine tropische Zitrussäure, ganz dezent.
Abgang: Mehr von Gaumen. Die feine Orangennote der Jaffa Cakes von der Nase kommt zurück, vielleicht etwas geriebene Zitronenschale dazu. Aber im Großen und Ganzen setzt sich die Schlemmerei des Gaumens fort. Lange anhaltend sind Honig, Blüten, Karamell, Malzkaffee, Toblerone und Krokant. Naschkatzenwhisky! Eine leichte Zitrusnote und würzige Zeste von Orange, vielleicht auch etwas Piña Colada Ananas werden später präsenter. Nach mehreren Schlücken verstärkt sich der Cocktail Abgang – sehr sommerlich!
Abfüller: | The Cask Wizard GmbH, Am Geisberg 4b, 63849 Leidersbach (DE) |
Brennerei: | Blair Athol |
Flaschenanzahl: | n.a. |
Region: | n.a. |
Alter: | 10 Jahre |
Jahrgang: | 2014/2025 |
Fasstyp: | White Port Cask Finish |
Alkoholgehalt: | 52,5% |
Typ: | Single Malt Whisky |
Kühlfiltration: | Nein |
Farbstoff/Zuckerkulör: | Nein |
Wie es der Name vermuten lässt, steht für „The Cask Wizard“ Marco Mack die Qualität der zur Reifung bzw. Nachreifung von Spirituosen verwendeten Fässer an höchster Stelle. Nicht nur für Whisky, sondern auch für Rum und Cognac werden hochklassige, alte Fässer direkt von den Weingütern, Brennereien und Bodegas bezogen, wo die Vorbelegung über viele lange Jahre jedem einzelnen Fass eine Fülle an Aromen schenken durfte. Wenn diese dann nach Deutschland zum „The Cask Wizard“ kommen und dort mit sorgfältig ausgesuchten Spirituosen befüllt werden, können sich die Ergebnisse sehen und schmecken lassen: Den Genießern erwartet bei jeder Abfüllung ein intensives Geschmacksfeuerwerk und eine satte Färbung, was für die Qualität der verwendeten Fässer spricht.
Das Credo von Marco Mack lautet „Es muss der geilste Stoff sein, egal woher!“ Dementsprechend geht es hier nicht nur um Qualität statt Quantität, sondern auch um eine Abkehr vom Elitismus und der Diskriminierung von Spirituosen wie z.B. Whisk(e)y auf Grund deren Herkunftsländern. So kommen beim „The Cask Wizard“ nicht nur schottische, sondern auch irische und deutsche Whiskies ins Fass. Gerade der deutsche Whisky wächst und gedeiht prächtig, entwickelt sich stetig nach vorne und bietet eine Menge Potenzial für die Zukunft. Denn hierzulande hat man erkannt, dass man nicht den schottischen Whisky „nachmachen“ muss, um gut zu sein. Neben den verschiedenen Herkunftsländern werden sich beim „The Cask Wizard“ auch Whiskies aus unterschiedlichen Getreidesorten finden lassen. Schlussendlich ist es Marco’s große Mission, den Genießern zu zeigen, dass es keine Rolle spielt, wo die Spirituose herkommt und auf welche Weise sie hergestellt wurde, solange der Geschmack jedes Mal einfach nur umwerfend ist.
Allt Dour Burn 10 Jahre 52,5% White Port Cask Matured 14/25 Cask Wizard